BayBIDS-Stipendium.

Interesse an einem Studium in Bayern? Warum nicht auch mit einem Stipendium?

Mit dem BayBIDS-Stipendium kannst du dir den Start in ein Studium in Bayern erleichtern, indem du nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch Unterstützung bei allem, was das Leben in Deutschland ausmacht, erhältst.

Der Bewerbungszeitraum ist vom 5. Mai - 30. Juni 2025.

Komm nach Bayern für dein Studium.

Überblick über das Stipendium.

Die Stipendien werden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amts finanziert.

Eine ausführliche Beschreibung des Stipendiums und der Voraussetzungen sowie die Kontaktdaten der Ansprechpersonen sind auf der BayBIDS-Website zu finden.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

  • Muss Absolvent einer Deutschen Auslands- oder Partnerschule sein.

  • Du kannst entsprechende deutsche Sprachkenntnisse nachweisen (anerkannte Sprachprüfungen).

  • Du stehst kurz vor dem Studienbeginn eines grundständigen Studiengangs an einer der staatlichen oder kirchlichen bayerischen Hochschulen.

  • Du musst dich vor der Immatrikulation für das Stipendium bei BayBIDS bewerben, i.d.R. in etwa zeitgleich mit der Bewerbung um den Studienplatz an der bayerischen Hochschule.

Wie hoch ist das Stipendium?

  • 425€ bzw. 450€ pro Monat.

  • Laufzeit 12 Monate (Verlängerung ist nicht möglich)

    • Einige Hochschulen bieten eine Aufstockung des Stipendiums an. Weitere Informationen findest du auf der BayBIDS-Website hier.

Verpflichtungen als Stipendiatin oder Stipendiat.

Als Vertreter für BayBIDS stehen.

Du stehst als Ansprechperson für Absolventinnen und Absolventen deiner ehemaligen Schule zur Verfügung. Damit verbunden sind unter anderem Besuche an deiner ehemaligen Schule, für welchen du einen Reisekostenzuschuss von bis zu 500,00 € erhalten kannst.

Erfahrungsbericht.

Nach Ablauf des ersten Studiensemesters verfasst du einen Erfahrungsbericht oder ein machst ein Video zum Studium und Leben in Bayern.

Gelegenheit, bei den jährlichen Alumni-Treffen eine der schönsten Städte Bayerns zu erkunden.

Du bist zur (einmaligen) Teilnahme am Online-Vorbereitungstreffen (September) und am jährlichen Alumni- und Netzwerktreffen (Dezember) der BayBIDS verpflichtet.

  • Alle Ausgaben wie Unterkunft, Reise und Verpflegung werden von BayBIDS übernommen.

  • Das Alumni-Treffen gibt dir die Möglichkeit, eine neue Stadt Bamberg zu erkunden, ohne dass du dafür etwas bezahlen musst. Aber auch die Chance, neue Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen!

Meine Erfahrung mit BayBIDS.

Unterstützung, noch bevor du in Deutschland landest!

Als ich zum ersten Mal die E-Mail erhielt, dass ich das Stipendium erhalten hatte, war ich überglücklich. Von da an half mir das nette Team von BayBIDS Schritt für Schritt bei allen Anträgen und Problemen, die ich vielleicht hatte. Es gab Treffen, an denen ich und die anderen Stipendiaten teilnehmen konnten, um herauszufinden, wie wir unsere Unterkunft sichern konnten und was wir tun mussten, sobald wir in Deutschland ankamen. Das hat mich beruhigt, denn ich wusste genau, was mich nach der Einreise erwarten würde.

Baybids schafft ein Umfeld, in dem man Kontakte knüpfen und neue Freunde finden kann!

In ein neues Land zu reisen, kann ganz schön erschreckend sein. Mit BayBIDS konnte ich den Übergang in das Leben in Deutschland viel reibungsloser schaffen. Bevor ich ankam, brachte mich das BayBIDS-Team in Kontakt mit anderen (ehemaligen und aktuellen) Stipendiaten, die an meiner Universität studieren. So hatten wir die Möglichkeit, uns per Videochat und WhatsApp kennen zu lernen. Und als ich ankam, wusste ich, dass ich nicht ganz allein sein würde und dass ich jemanden hatte, dem ich in meiner Stadt persönlich Fragen stellen konnte.

Die Reise nach Bamberg war mein Highlight des Jahres 2024!

Das Alumni-Treffen findet im Dezember statt, der Hauptzeit für alle Weihnachtsmärkte in Deutschland. Da ich noch nie zuvor Weihnachten (oder einen echten Weihnachtsmarkt) in Deutschland erlebt hatte, war der Besuch der wunderschönen Stadt Bamberg alles, was ich mir vorstellen konnte. Von den kopfsteingepflasterten Straßen bis hin zum hohen Dom - Bamberg ist einfach typisch deutsch!